Sensitive Artist Success
Sensitive Artist Success ist eine Einzeltrainings-Reihe zur mentalen und emotionalen Unterstützung von hochsensiblen Künstler*innen.
Wie läuft es ab?
Ich unterstütze dich dabei, deine Kräfte innerlich zu bündeln und zielgerichtet einzusetzen. Wir erforschen gemeinsam welche Grenzen du im Kontakt mit dir und anderen benötigst, oder wo du sie gerne ausweiten möchtest.
Du erhältst Kommunikationswerkzeuge dafür, wie du mit mehr Leichtigkeit „Nein“ sagen kannst oder wie du um Unterstützung bitten kannst. Künstlerische Blockaden sind nicht selten Teil von künstlerische Schaffensprozessen. Wir treten mit all deinen emotionalen Anteilen (zb. Freude, Begeisterung, Angst, Scham, Wut etc.) in Kontakt und kommunizieren auf eine Weise mit ihnen, die sie zu deinen Unterstützer*innen machen.
Du lernst wirksam deiner Arbeit nachzugehen und dabei gleichzeitig achtsam, einfühlsam und wertschätzend mit dir selbst zu kommunizieren.
– Etwas, was die meisten von uns aufgrund unserer kulturellen Prägung nicht automatisch gelernt haben. Mit deiner inneren Arbeit hilfst du deswegen nicht nur dir selbst, sondern du trägst auch dazu bei, dass sich Werte wie Selbstfürsorge, Empathie und Achtsamkeit kulturell tiefer verankern.
Kontaktiere mich hier für ein unverbindliches und kostenfreies Kennenlerngespräch.
Maria K., Grafikerin, aus Leipzig über Sensitive Artist Success Training:
„Ich prokrastinierte fast täglich. Durchschnittlich 2-3 Stunden, die ich mir für meine Projekte vorgenommen hatte, verbrachte ich mit Recherchen anderer Künstler* innen oder kompletten Nebensächlichkeiten. Ich verglich mich sehr oft mit anderen und erkannte erst im Nachhinein, dass ich damit meine eigene künstlerische Stimme schwächte. Ich war oft mutlos oder deprimiert. Joanna leitete schon in der ersten Sitzung ein sogenanntes Rollenspiel (Parts-Work) mit meiner Prokrastination an. Darin überraschte mich, wie müde dieser Anteil (die Prokrastination) anscheinend davon war, sich täglich angetrieben zu fühlen und von mir als ungenügend bewertet zu sein. Dieser Anteil der Prokrastination sehnte sich nach meiner Einfühlung, nach Wertschätzung und Unterstützung von anderen Menschen. Das war ein kompletter Perspektivenwechsel, der etwas veränderte. Im weiteren Trainings-Verlauf erstellten wir gemeinsam einen 8-Schritte Plan, der sich u.a. auf das bezog, was die Stimme der Prokrastination brauchte. Joanna half mir mein persönliches Unterstützungsnetzwerk auszubauen und tägliche Übungen zur Selbstwertschätzung und Selbsteinfühlung zu priorisieren. Es war sehr erleichternd, dass ich nicht noch härter zu mir sein musste, um mich endlich weiterzuentwickeln. Etwas ganz anders hat mir geholfen!„